Restructuring Tools

Als Ihr ständiger Partner in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten setzen wir gemeinsam mit Ihnen notwendige Restrukturierungsmaßnahmen um. Insbesondere den zu erwartenden Kosten eines Sozialplans und der Sozialauswahl kommen hierbei eine entscheidende Rolle zu.

Lösungsorientiert

Die von uns entwickelten Restructuring Tools bestimmen und begrenzen u.a. die Kosten eines Sozialplans und entwickeln eine für Sie optimierte Sozialauswahl. Sie unterstützen uns somit bei der Realisierung einer rechtssicheren, fairen und sozialverträglichen Lösung.

Evidenzbasiert

Unter Zuhilfenahme von Arbeitsmarktstatistiken und Gehaltsbenchmarks ist eine Bestimmung des wirtschaftlichen Nachteils von den Personalabbau betroffenen Mitarbeitern berufsgruppenbezogen, regionalbezogen und altersbezogen möglich.

    Sozialplan-Tool

Häufig werden Sozialplanverhandlungen irrational und mit überzogenen Forderungen geführt.

Betriebsräte berücksichtigen bei der Berechnung der wirtschaftlichen Nachteile regelmäßig Faktoren, die angeblich branchenüblich oder vergangenheitsbezogen sind. Ausgehend von dem Wortlaut des § 112 BetrVG sind jedoch zur Berechnung des wirtschaftlichen Nachteils eines jeden Arbeitnehmers insbesondere prospektive Faktoren zu berücksichtigen.

Und genau an diesem Punkt setzt das Sozialplan-Tool an.

team-member

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wahlig
E-Mail: wahlig@pwwl.de

Funktionalitäten

  • Bemessung eines schlüssigen, am tatsächlichen Nachteilsausgleich orientierten Sozialplanvolumens sowie Bestimmung der Unter-und Obergrenze
  • Abgleich von Personaldaten der betroffenen Population und den Zahlen der statistischen Abteilung der Bundesagentur für Arbeit
  • Sachgerechte Allokation von Leistungen und Vermeidung rechtlicher Risiken einer nicht sachlich gerechtfertigten Ungleichbehandlung
  • Grafische Darstellung u.a. des Sozialplanvolumens und des Abfindungsfaktors für verschiedene Szenarien – zusammengefasst in unserem Management Report
SVG
Fokus

Verhandlungen über das Sozialplanvolumen werden auf Tatsachengrundlage geführt.

SVG
Sicherheit

Erhöhung der Planungs- und Rechtssicherheit durch prospektive Berechnungen.

SVG
Praxis

Als Berechnungsgrundlage dienen aktuelle branchen- und regionalspezifische Statistiken der Bundesagentur für Arbeit.

SVG
Kostenreduzierung

Verhinderung einer Überdotierung durch einen evidenzbasierten Perspektivwechsel.

Beispiel Management Report

Image Description

Grafische Aufbereitung der wichtigsten Ergebnisse


    Sozialauswahl-Tool

team-member

Ihr Ansprechpartner

Dr. Falko Daub
E-Mail: daub@pwwl.de

Funktionalitäten

  • Abfrage aller für die Sozialauswahl relevanten Daten über einen Online Datenimport und darauf basierte Auswertung der Gewichtung der relevanten Sozialdaten anhand von Punkteschemata  
  • Entwicklung einer für Ihr Unternehmen optimierten Sozialauswahl, die Ihren Wunschvorstellungen am ehesten entspricht
  • Bildung von Altersgruppen innerhalb der Belegschaft zum Erhalt einer ausgewogenen Personalstruktur
  • Vermeidung von zu teuren Abfindungspaketen und Freiwilligenprogrammen durch exakte Ermittlung aller Gestaltungsmöglichkeiten

    Restrukturierungskalkulator

team-member

Ihr Ansprechpartner

Dr. Alexander Lorenz
E-Mail: lorenz@pwwl.de

Funktionalitäten

  • Fortlaufender Überblick über die Kosten, die bei der Umsetzung des zu verhandelnden Sozialplans entstehen werden, auf Basis der einmal erhobenen Personaldaten 
  • Datenschutzkonforme, ausführliche Abbildung sämtlicher sozialplanrelevanter Personaldaten sowie Erfassung und Abbildung in unserer Workplace Data Baseline 
  • Zusammenfassung aller kostenrelevanten Bestandteile des Sozialplans und bedarfsgerechte Aufarbeitung 
  • Initiale Budgetierung Ihres Vorhabens, Abbildung möglicher Best- und Worst-Case-Szenarien an den individuellen Personaldaten und Simulierung etwaiger Chancen und Risiken 
  • Fortlaufende Übersicht über das Verhandlungsbudget